Sehr geehrte Mitglieder, sehr geehrte Sympathisanten der AfD,
wer aus unseren Reihen fühlt sich berufen, die Funktion der Stelle der/des Beigeordneten des Dezernates IV mit der Funktion der/des 2 . Stellvertreterin/-s des Landrates des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zu übernehmen bzw. sich zu bewerben.
Als Anlage die Ausschreibung des LK. ( Voraussetzung )
Unsere Fraktion bittet interessierte Bewerber, sich über die Geschäftsstelle mit uns in Verbindung zu setzten.
AfD-Fraktion MSE
im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte
Tel: 0395 36967570
gs@afd-fraktion-mse.de
www.afd-fraktion-mse.de
Liebe Grüße Karlo Schmettau
Fraktionsgeschäftsführer
Stellenausschreibung Beigeordneter (w/m/d) mit der Funktion des 2. Stellvertreters des Landrates
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte liegt in Mecklenburg-Vorpommern und ist als touristisch geprägte Region bekannt; mit zahlreichen Seen – so dem größten Binnensee Deutschlands, der Müritz – sowie Wäldern und naturbelassenen Landschaften. Dank der zentralen Lage des Landkreises und der guten Infrastruktur sind die Hauptstadt Berlin, die Hansestadt Hamburg und die Ostseeküste sehr gut zu erreichen.
Für das Dezernat IV ist im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte voraussichtlich ab dem 13.10.2025 die hauptamtliche Stelle einer/eines
Beigeordneten (w/m/d) mit der Funktion des 2. Stellvertreters des Landrates
am Dienstort Neubrandenburg neu zu besetzen. Die/der Beigeordnete soll vom Kreistag des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte voraussichtlich im Dezember 2025 für die Dauer von 7 Jahren gewählt werden.
Das Fachdezernat IV umfasst das Ordnungsamt, das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt sowie den Eigenbetrieb Rettungsdienst mit insgesamt ca. 200 Beschäftigten. Des Weiteren erfolgt durch die/den Stelleninhaber/in die Vertretung des Landrates. Die Dezernatszuordnung erfolgt vorbehaltlich etwaiger zukünftiger Änderungen.
Von der/dem Stelleninhaber/in wird erwartet, dass sie/er während der Amtszeit entsprechend ihrer/seiner Befähigung und Sachkunde auch andere Zuständigkeitsbereiche und Aufgaben übernimmt.
Wählbar ist, wer die Voraussetzungen für die Ernennung einer Beamtin/eines Beamten auf Zeit nach dem Beamtenstatusgesetz und nach dem Landesbeamtengesetz Mecklenburg-Vorpommern erfüllt sowie die für das ausgeschriebene Amt erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkunde besitzt.
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sucht eine entscheidungsfreudige Führungskraft, die den begonnenen Prozess der Wandlung der Verwaltung hin zu einem bürgerorientierten Dienstleister tatkräftig unterstützt und kooperativ mit dem Kreistag, den politischen Ausschüssen, der Behördenleitung und den Beschäftigten der Verwaltung sowie mit den Fachministerien und anderen Behörden zusammenarbeitet.
Die ausgeschriebene Stelle erfordert ein breites Querschnittswissen über die öffentliche Verwaltung sowie umfangreiche und einsatzbereite Fach- und Rechtskenntnisse über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder der zu leitenden Bereiche, vor allem auf den Gebieten des Kommunalrechtes, des Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrechtes, des Ordnungs- und Asylrechtes, des Brand- und Katastrophenschutzes einschließlich des Rettungsdienstes sowie der Gesetzgebungen, die das Veterinärwesen regeln.
Eine mehrjährige Führungserfahrung vergleichbar großer Verwaltungseinheiten, sehr hohe Sozialkompetenz, die sich u. a. durch eine hohe Motivations- und Kommunikationsfähigkeit auszeichnet, sowie vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Dienst- und Arbeitsrecht werden vorausgesetzt.
Für die Dauer der Amtszeit erfolgt die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit zur/zum Beigeordneten. Gemäß der Hauptsatzung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte wird die/der Beigeordnete nach Maßgabe der jeweils geltenden Kommunalbesoldungslandesverordnung besoldet. Derzeit erfolgt die Besoldung in der Besoldungsgruppe B4.
Hinterlasse einen Kommentar