+++ Herzlichen Glückwunsch an unsere Direktkandidaten! +++
Knapp 90 Mitglieder unseres Kreisverbandes Mecklenburgische Seenplatte haben sich am 20. September in Waren zur Wahlversammlung eingefunden, um die Kandidaten für die Landtagswahl 2026 zu bestimmen.
Wir gratulieren unseren starken Direktkandidaten herzlich:
Wahlkreis 2 – Neubrandenburg I: Stephan Scheel
Wahlkreis 3 – Neubrandenburg II: Robert Schnell
Wahlkreis 14 – Mecklenburgische Seenplatte II: Christian Skotnik
Wahlkreis 20 – Mecklenburgische Seenplatte III: Frank Müller
Wahlkreis 21 – Mecklenburgische Seenplatte IV: Sarah Hoge
Wahlkreis 22 – Mecklenburgische Seenplatte V: Jan-Michael Martin
Mit diesem Team gehen wir hochmotiviert ins Rennen. Unsere Botschaft ist klar: Gemeinsam wollen wir die blaue Wende in Mecklenburg-Vorpommern 2026 schaffen.
2026 holen wir uns die Direktmandate – und die AfD zieht in die Staatskanzlei ein!
Legende: Wahlkreise und ihre Gemeinden
WK 2 – Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern-Greifswald I
Städte: Demmin, Dargun; Amt Demmin-Land (MSE) sowie die Ämter Jarmen-Tutow und Nördliches Peenetal / Loitz (VG).
WK 3 – Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock I
Teile des Landkreises MSE und Landkreis Rostock (genaue Abgrenzung siehe LAiV).
WK 14 – Mecklenburgische Seenplatte III
Ämter: Malchin am Kummerower See, Stavenhagen, Treptower Tollensewinkel.
WK 20 – Mecklenburgische Seenplatte IV
Stadt: Waren (Müritz); Ämter: Malchow, Röbel-Müritz, Seenlandschaft Waren.
WK 21 – Mecklenburgische Seenplatte V
Stadt: Neustrelitz; Gemeinde: Feldberger Seenlandschaft; Ämter: Mecklenburgische Kleinseenplatte, Neustrelitz-Land.
WK 22 – Mecklenburgische Seenplatte VI
Ämter: Friedland, Neverin, Penzliner Land, Stargarder Land, Woldegk.
Hinterlasse einen Kommentar